Stuttgart. Beim großen Stuttgarter Frühjahrsflohmarkt wird die sonntägliche City schon im Morgengrauen quietschlebendig. Um 5 Uhr fahren die ersten Verkäufer heran, laden Kisten aus, bauen Tische auf und beladen sie mit Krimskrams. Der frühe Vogel fängt den Wurm – oder findet den besten Standplatz. Und wenn um 11 Uhr der Verkauf beginnt (bis 18 Uhr), ist die Jagd nach den besten Schätzen auch schon in vollem Gange.

Bücher und Briefmarken, Turnschuhe und Teddybären, Kunst und Krempel: Rund ums Alte Schloss wird am 21. Mai wieder recycelt, was noch irgendwie irgendjemandem nützen kann. AKTIV zeigt, wo sich’s sonst noch schön und ausgiebig stöbern lässt.

In Konstanz locken neun Kilometer Stände

Zwei Länder, 24 Stunden: Der grenzüberschreitende Flohmarkt Konstanz/ Kreuzlingen am 24. und 25. Juni trumpft groß auf. Er bietet rund 1.000 Stände, erstreckt sich über neun Laufkilometer und lockt nonstop vom Verkaufsstart am Samstag – in Kreuzlingen ab 16, in Konstanz ab 19 Uhr – bis zum Verkaufsende am Sonntag um 18 Uhr. Bei Tag und Nacht wird in der Altstadt, am Bodensee und am Rhein gefeilscht und gelacht. Es gibt auch Sondermärkte, etwa für Schallplattensammler und Modelleisenbahn-Fans. 80.000 Besucher kommen jedes Jahr.

In der Ulmer Friedrichsau kann man beim Flohmarktbummel Festivalluft schnuppern: Das „Ulmer Zelt“, idyllisch zwischen Ausee und Donau gelegen, bietet neben sieben Wochen Kultur auch drei Flohmärkte. Am 3. Juni und am 1. Juli können private Anbieter von 8 bis 16 Uhr ihre Waren feilbieten. Am 15. Juni von 10 bis 16 Uhr gibt’s einen Kinderflohmarkt.

Historisches Flair bieten der Bruchsaler Stadtflohmarkt am 1. Juli rund ums barocke Bruchsaler Schloss (8 bis 14 Uhr) und der große Stadtflohmarkt zum Esslinger Bürgerfest am 8. und 9. Juli: Ein Wochenende lang herrscht Highlife in der malerischen Stadt am Neckar. Es gibt viel Musik, Unterhaltung durch Vereine, internationale Spezialitäten – und zwei Flohmärkte in den Gassen der Altstadt. Am Samstag (9 bis 18 Uhr) bieten Esslinger Bürger ihre Schnäppchen und Sammelstücke an. Am Sonntag (11 bis 18 Uhr) kommen dann auch Auswärtige und professionelle Händler zum Zug.

Mehr Informationen unter:

maerkte-stuttgart.de

flohmarkt-konstanz.de

ulmerzelt.de

bruchsal.de

es-maerkte.de