Mehlmeisel / Weitramsdorf-Tambach / Obermaiselstein. Ein scheues Reh, ein einsamer Wolf oder ein nachtaktiver Dachs: Heimische Wildtiere begegnen uns selten in freier Natur. Nah heran an unsere Waldbewohner kommen Tierfreunde bei einem Ausflug in einen der Wildparks in Bayern. Dort können Besucher die Tiere ausgiebig bestaunen – und manchmal sogar berühren.
Auge in Auge mit dem Luchs in Mehlmeisel
Heftiges Gedrängel, lautes Grunzen und Schmatzen: Es ist Wildschwein-Fütterung. Zuschauer erleben das Spektakel im Wildpark Waldhaus Mehlmeisel, nahe Bayreuth, allerdings aus einer besonderen Perspektive. Nämlich aus rund drei Meter Höhe. Das macht ein Hochsteg mit Aussichtsplattformen möglich – auch über dem Luchsgehege. Von dort oben können Naturfreunde den geschickten Kletterern zusehen, wenn sie die Bäume erklimmen. Dann ist man mit ihnen regelrecht auf Augenhöhe. Die seit 2004 erweiterte Anlage ist über einen barrierefreien und rollstuhlgerechten Rundweg begehbar.
Außergewöhnliche Einblicke bieten Veranstaltungen wie beispielsweise der Wildtier-Erlebnistag. Hier können die Teilnehmer das Gewölle, also die Nahrungsreste von Eulen, mit einem Mikroskop untersuchen. Oder das Lesen der unterschiedlichen Fährten lernen.
Hirsche in herrschaftlicher Umgebung in Weitramsdorf-Tambach
Mehr als 250 Tiere beherbergt der Wildpark Schloss Tambach in der Nähe von Coburg. Rot-, Damm- und Sikawild leben in dem nach englischem Vorbild gestalteten Gelände in offenen, begehbaren Gehegen.
Wer Wölfe faszinierend findet, trifft in Tambach das größte Rudel Deutschlands. Es besteht aus rund 30 wilden, europäischen Grauwölfen, die frei, nicht per Handaufzucht, aufwachsen.
Der 1974 gegründete, rund 50 Hektar große Park verfügt seit Mai 2017 über einen Walderlebnispfad. Rallyes und Schnitzeljagden machen den Rundgang zum spannenden Erlebnis. Die Brunftzeit im Herbst wird Anfang Oktober mit einem großen Wildparkfest gefeiert. Zum Saisonabschluss im November gibt es Lagerfeuer-Romantik und einen Fackelumzug für Kinder.
Füttern und streicheln in Obermaiselstein
Steinböcke und Gämsen sind wahre Kraxelmeister. Trittsicher erklimmen sie Felsen und Steilhänge im Gebirge. Die richtige Umgebung dafür bietet der Alpenwildpark Berghof Schwarzenberg in Obermaiselstein im Allgäu.
Von Anfang Mai bis Ende Oktober dürfen Teilnehmer von Erlebnisführungen die Tiere selbst füttern und mitunter streicheln. Ein Höhepunkt sind die handzahmen Dachse. Im Sommer gibt es ein extra Ferienprogramm.
Selbst im Winter können Naturliebhaber bei den Fütterungstouren dabei sein und die frei lebenden Geweihträger hautnah erleben.