Illmensee. Mit fröhlichem Hallo und schwungvollem Platsch geht’s auf der roten Wasserrutsche hinein in den Illmensee. Oberschwaben ist ein wahres Eldorado für Wasserratten. Badeseen gibt es hier fast wie Sand am (Schwäbischen) Meer – so wie den idyllischen Natursee in der Drei-Seen-Gemeinde Illmensee zwischen Donau und Bodensee.
Badelustige finden hier alles für einen entspannten Ferientag im Freien. Da ist die große Spiel- und Liegewiese mit sonnigen und schattigen Plätzchen, man kann Beachvolleyball und Minigolf spielen, Bötchen fahren und sich im Kiosk stärken. Baden natürlich auch.
Bis zu 16,5 Meter tief ist der eiszeitliche Natursee, dem eine ausgezeichnete Wasserqualität bescheinigt wird. Für Kinder gibt es einen Spielplatz und einen Nichtschwimmerbereich.
Malerisch am Stadtrand von Bad Schussenried liegt der Zellersee. Vom Badesteg aus kann man die Füße und die Seele baumeln lassen –oder ins moorige, naturbelassene Wasser eintauchen. Ein großes Sonnensegel schützt die kleinen Badegäste beim Plantschen im flachen Uferbereich.
Auch am flach abfallenden Südufer des beliebten Aileswasensees in Neckartailfingen können Kinder nach Herzenslust plantschen oder Sandburgen bauen. An der Westseite des Sees darf man sich hüllenlos sonnen und baden.
Badespaß im Baggersee verspricht zudem der Kaltenbachsee bei Muggensturm in der Rheinebene. Neben schönen Liegewiesen mit altem Baumbestand, Sand- und Kiesstrand oder einem extra Kinderbecken gibt es hier einen Surfbrettverleih.
Ideal zum Segeln und Surfen ist der Breitenauer See bei Obersulm, am Rande der Löwensteiner Berge. Der 1.500 Meter lange und bis zu 500 Meter breite Stausee bietet ebenfalls eine Badebucht mit flach abfallendem Strand, Liegewiesen, Spielplätze oder einen Tret- und Ruderbootverleih.
Der Aichstruter Stausee im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald wurde als Hochwasserrückhaltebecken angelegt. An Sonnentagen wird der nahe der Limesstadt Welzheim in einem windgeschützten Tal gelegene See zu einem wahren Badeparadies.
Rings um den See laden Liegewiesen zum Sonnen und Entspannen ein, die Grillstellen verströmen Bratwurstduft. Baden, Genießen und süßes Nichtstun, „Dolcefarniente“: Das hätte auch den Römern gefallen.
Übrigens: An allen Seen gibt es einen Kiosk/Einkehrmöglichkeiten und sanitäre Anlagen.
Mehr Informationen unter: