Weikersheim. Gartenerlebnisse mit Schloss-Atmosphäre bietet in diesem Jahr nicht nur die Landesgartenschau in Öhringen: Im ganzen Bundesland locken bis in den Herbst hinein 18 Schloss- und Klostergärten unter dem Motto „Die Welt der Gärten“ mit Veranstaltungen vom Picknick bis zum Gartenfest, vom Lichtspektakel bis zum Konzert. Wo einst Adelige lustwandelten oder Mönche Erbauung suchten, gibt’s Schnitzeljagden und höfische Spiele.

Zum Beispiel lohnt sich ein Ausflug zum Schloss Weikersheim: Der Garten hat eine steinerne Zwergengalerie, die den barocken Hofstaat karikiert. Historische Spiele und Kostümführungen geben ihm beim Sommerfest am 31. Juli noch mehr Flair. Und am 16. Oktober machen sich Familien bei einer Rallye im Schlossgarten auf die Spuren der Figuren.

Noch zweimal lädt Schloss Heidelberg zu „Spiel und Spaß im Garten wie bei Kurfürstens“ (19. Juni und 11. September): Familien können Spiele der höfischen Gesellschaft ausprobieren und lernen dabei den Schlossgarten kennen. Am 4. September gibt’s hier ein Gartenfest.

„Schloss in Flammen“ heißt es am 24. Juli im Schwetzinger Schloss mit seinem barocken Garten: Eine Operngala unter freiem Himmel mit Synchronfeuerwerk bildet den Ausklang des Mannheimer Mozartsommers. Statt Kutschen rollen beim „Concours d’Élégance“ am 3. und 4. September Oldtimer-Limousinen in den Schlossgarten.

Mit „Retro Classics meets Barock“ ermöglicht das Residenzschloss Ludwigsburg bereits vom 17. bis 19. Juni eine automobile Reise in die Vergangenheit.

Der landesweite Schlosserlebnistag bietet am 19. Juni ein buntes Programm mit vielen Führungen – neben Ludwigsburg etwa auch in Kloster und Schloss Salem – oder im Schloss Favorite Rastatt: Dort steht der Tag unter dem Motto „Picknick in Weiß“. Kinder machen sich am 31. August auf Schnitzeljagd durch Schloss und Garten.

Im Kloster Maulbronn stehen die Gartenlandschaften der Zisterzienser im Mittelpunkt. In Workshops pflanzen Kinder Kräuter. Und Erwachsene lassen sich von der Kräuterhexe durchs Gartenjahr führen.

Mehr Informationen unter:

welt-der-gaerten.de