Uns Deutschen wird vom Rest der Welt ja ein gewisser Hang zum Zaudern attestiert. Stichwort: „German Angst“. Eine auf den Redaktionstisch geflatterte Statistik scheint nun sogar zu belegen, dass uns selbst bei einer banalen Alltagsentscheidung jedweder Mut abhanden gekommen ist: bei der Wahl des Autolacks!

Laut besagtem Zahlenwerk nämlich ist seit 20 (!) Jahren entweder Schwarz oder Grau die häufigste Lackfarbe bei Neuzulassungen. Dabei hatten wir früher doch Mut zur Farbe: In den 80ern dominierte feuriges Rot, darauf folgte eine fünfjährige blaue Epoche.

Man könnte jetzt küchenpsychologisieren: Ooooh, Zukunftsskepsis, ausgedrückt durch düstere Autofarben.

Viel wahrscheinlicher sind andere Gründe! Laut Kraftfahrt-Bundesamt betrug der Anteil der Firmenwagen bei den Neuzulassungen zuletzt 74 Prozent. Und laut ADAC sind Wagen mit dezenten Farben schlicht wertstabiler: weil nicht jeder auf Giftgrün steht, Schwarz aber immer geht.

Also eher „German Vernunft“, oder? Klingt auch gleich viel besser…