Neckarsulm. Zielsicher steuert ein rotes Bauteil ein rotes Auto an, Blau fährt zu Blau, Weiß zu Weiß. Am interaktiven Multimedia-Terminal erleben die Besucher der neuen Logistik-Führung bei Audi in Neckarsulm spielerisch mit, wie die komplexen Logistik- und Steuerungsprozesse bei der Automobilherstellung funktionieren.
Rund 1.100 Audianer arbeiten allein am Standort Neckarsulm in der Logistik – vom Lageristen bis zum Informatiker. Sie organisieren alle Bauteile und Materialien für die Produktion, bereiten den Transport und Export der Neuwagen vor. Die Logistik-Experten geben den Takt an.
Wie das funktioniert, sieht man im automatisierten Hochregallager. Dort schlägt Audi pro Tag rund 27.000 Behälter um, die etwa Türgriffe oder Navigationsgeräte enthalten. Das „Perlenketten-Prinzip“ legt sechs Tage im Voraus die exakte Auftragsreihenfolge fest. Denn in der Produktion muss der Ablauf reibungslos funktionieren, was man in der Montage des Audi A6 und A7 beobachten kann.
Allein 2015 fanden in Neckarsulm mehr als 4.000 Werkführungen statt. Die „Geburt“ eines Wagens lässt sich bei „Produktion kompakt“ erleben. Höhepunkt ist die „Hochzeit“, der Einbau von Fahrwerk und Motor.
Eine Kinderführung steuert die Bereiche Presswerk, Karosseriebau und Endmontage ebenfalls an, berücksichtigt dabei jedoch gezielt die Fragen und Wünsche von Sieben- bis Zwölfjährigen.
„Sicher ist sicher“ heißt es beim Blick hinter die Kulissen der Sicherheitszentrale in der Feuerwache. Das repräsentative Audi Forum Neckarsulm steht im Mittelpunkt einer weiteren Führung. Eine Bustour steuert die wichtigsten Gebäudekomplexe auf dem rund eine Million Quadratmeter großen Werkgelände an.
Mehr als 272.000 Autos wurden 2015 am Standort Neckarsulm produziert, darunter auch der Audi R8. Bei der Fertigung in Kleinserie in der R8 Sportwagenmanufaktur kommen Hightech und Handarbeit zusammen. Der erste Motorstart ist Musik in den Ohren der Audi-Fans.
Autobauern über die Schulter sehen
- Infos über Audi unter audi.de/foren, Anmeldungen telefonisch: 0800/2834468 oder per Mail: welcome@audi.de
- Mercedes-Benz in Sindelfingen 07031/9070403 oder visit50@daimler.com; Standort Rastatt 07222/9123388
- Porsche in Stuttgart-Zuffenhausen 0711/91120911 oder per Mail an werksfuehrungen@porsche.de