Ob wir wohl dieses Jahr eine weiße Weihnacht haben? Für die kalte Jahreszeit mit viel oder wenig Schnee bietet die baden-württembergische Metall- und Elektro-Industrie Nützliches und Schönes. aktiv stellt Produkte von fünf Firmen vor:

Schneewalzer: Pistenraupe ebnet den Weg für den Wintersport

Was gibt es Schöneres, als auf Skiern oder Snowboard über eine glatt gebügelte Piste zu brettern? Während der Saison walzen die PistenBully von Kässbohrer aus Laupheim Nacht für Nacht den Schnee an den Hängen platt, damit dem Wintervergnügen nichts im Wege steht. Das verlangt ihnen Höchstleistungen ab: Arbeit unter extremen Bedingungen bei Eiseskälte und in steilem, unwegsamem Gelände. Mit dem digitalen Pisten- und Flottenmanagementsystem SNOWsat kann der Fahrer sogar die Schneetiefe messen und den Schnee so verschieben, dass er überall ausreichend dick ist – für die perfekte Piste oder Loipe. Übrigens gibt es den PistenBully auch mit Batterieantrieb, oder er kann sogar mit Pflanzenöl fahren.

Wegbereiter: Klein, aber stark im Winterdienst

An plötzlichen Wintereinbrüchen mit dichtem Schneefall oder Glätte sollen sie nicht scheitern: der Weihnachtsbesuch bei Oma und Opa oder die Fahrt zur Auszeit im Wellnesshotel im Schwarzwald. Die Bahn frei auf winterlichen Straßen macht die Kommunalmaschine Holder S 75 von Kärcher Municipal aus Reutlingen. Dank des permanenten Allradantriebs und der vier gleich großen Räder kommt sie auch mit winterlichen Bedingungen hervorragend klar. Die kompakten Fahrzeuge sind stark, ausdauernd und wendig – und so schmal, dass sie jeden Winkel erreichen. Sie lassen sich individuell einsetzen, zum Beispiel zum Schneefräsen, um schnell eine Busspur zu räumen oder um in verwinkelten Gassen oder auf Gehwegen zu streuen. Und damit der Fahrer in der Kabine nicht friert, ist sie beheizt und wärmegedämmt.

Gipfelstürmer: Aussichten sicher genießen dank modernster Technik

Ohne Skilifte kein Wintersport und ohne Seilbahnen kein Bergerlebnis. In Deutschland gibt es 187 Seilbahnen und Sessellifte, die Jahr für Jahr von Millionen Menschen genutzt werden. Sicherheit ist da oberstes Gebot. Das Unternehmen Pilz aus Ostfildern liefert dafür Steuerungs- und Automatisierungslösungen, die zum Beispiel die Klemmvorrichtung überwachen, welche die Kabine mit dem Zugseil verbindet, oder permanent kontrollieren, dass das Seil korrekt in der Spur läuft. Ein Automatisierungssystem von Pilz steckt auch in der Zugspitzseilbahn – eine Anlage der Superlative mit Kabinen, die Platz bieten für 120 Personen. Dieses System steuert Sicherheitsfunktionen und die Kommunikation zwischen dem Gesamtsystem und den Teilsystemen der Seilbahnanlage, etwa Antriebssteuerung und Fernüberwachung.

Mehr zum Thema

Küchenhelfer: Festliche Utensilien für den Haushalt

Wenn dich auf dem Frühstückstisch der Eierbecher McEgg mit rot-weißer Zipfelmütze anlächelt, dann weißt du: Es ist Weihnachtszeit. Er ist Teil der speziellen Weihnachtsedition von WMF aus Geislingen. „Merry Christmas“ wünschen auch die extra festlichen Teigschaber mit Aufschrift und Sternenmotiven in verschiedenen Farben. Damit macht Backen noch mehr Spaß.

Laut einer Umfrage von Statista aus dem letzten Jahr gehört für knapp ein Drittel der Erwachsenen in Deutschland Raclette unbedingt zu Silvester. Daher hat WMF auch Raclette-Sets im Programm – für diejenigen, die den Jahreswechsel mal in trauter Zweisamkeit verbringen möchten, auch ein Set für zwei.

Einheizer: Kuschelig warm sitzen auf dem Bank-Radiator

Können Heizkörper gleichzeitig auch schöne Möbelstücke sein? Aber ja, zum Beispiel die gemütliche Heizungsbank von Zehnder aus Lahr. Die Konsole kann man als Abstellfläche nutzen oder darauf Platz nehmen und wohlig von unten gewärmt aktiv lesen oder einen Kaffee genießen. Das geht auch zu zweit oder zu mehreren: Die Bank misst in der längsten Ausführung über drei Meter. Es gibt sie mit waagerecht oder – als Modell „Charleston“ – auch mit senkrecht verlaufenden Heizungsrohren. Außerdem bietet Zehnder noch viele weitere schicke Designheizkörper an.