München. Vor dem Hintergrund der aktuellen Corona-Pandemie gibt es eine hohe Nachfrage sowohl nach Medizinprodukten und persönlicher Schutzausrüstung als auch nach weiteren Produkten, von denen man sich einen Effekt auf das Infektionsgeschehen und damit auf die Sicherheit der Menschen erhofft. Gerade aufgrund der behutsamen Lockerungen für das Tätigwerden der Wirtschaft in einem sicheren Arbeits- und Kundenumfeld entsteht ein schneller und enormer Bedarf nach solchen Gütern.
Die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw) schaltet daher eine Online-Plattform plattform-corona-schutzprodukte.de, die ab Montag, 20. April 2020 zur Verfügung steht. Ihr Ziel ist es, Anbieter und Nutzer dieser Ausrüstungen zusammen zu bringen. „Viele bayerische Unternehmen haben einfache und oft auch sehr innovative Alternativen entwickelt, um im Alltag mit den Infektionsrisiken umzugehen. Mit unserer Plattform bekommen die Unternehmen die Möglichkeit, kostenlos auf ihre Produkte hinzuweisen. Im Gegenzug können Unternehmen, die auf der Suche nach solchen Gütern sind, direkt Kontakt zu den entsprechenden Anbietern herstellen“, erklärte vbw Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt.
Bei der Plattform geht es in erster Linie um Produkte in den Bereichen Mund-Nase-Schutz (nicht zertifiziert), Schutzschilde, Schutzwände, Einwegkleidung und Desinfektionsmittel. Sie wird laufend um weitere Dienste ergänzt, darunter die Möglichkeit, freie Produktionskapazitäten für die Herstellung entsprechender Produkte zu melden oder Kooperationspartner zu suchen.
Dieses neue Angebot ergänzt die Kooperationspartnerschaft der vbw mit der bayerischen Staatsregierung für die Beschaffung von wichtigen Gütern, die zur Bekämpfung des Corona-Virus wichtig sind.