Raten Sie mal: Von 100 Zeitgenossen des Jahrgangs 1967 – wie viele können wohl in diesem Jahr ihren 50. Geburtstag feiern?
Darauf antworteten nun die Teilnehmer einer repräsentativen Forsa-Umfrage. Und sagten im Schnitt: 85. Heißt: 15 dieser 100 Menschen sind vermutlich schon verstorben.
Tatsächlich aber sind es nicht 15, sondern nur 6! Und bei der gleichen Frage für andere Geburtsjahrgänge liegen Schätzung und Realität ebenfalls weit auseinander, so der Versicherungsverband GDV. Sein Fazit: „Die Deutschen unterschätzen die Lebenserwartung zum Teil deutlich.“
Wie viel mehr Jahre uns gesündere Ernährung und Lebensweise, bessere Arbeitsbedingungen und medizinischer Fortschritt schenken, ist uns also kaum bewusst. In Sachen Lebensdauer orientieren wir uns an der Vergangenheit – und liegen damit falsch.
Warum ist das wichtig? Weil der Blick zurück nötige Diskussionen erschwert – nicht zuletzt über das in Zukunft angemessene Rentenalter.