Was braucht ein guter Wirtschaftsstandort? Da denken viele in erster Linie an Arbeitskräfte und Infrastruktur. Was oft vergessen wird: die Schulen. Sie sind von größter Bedeutung für Wirtschaft und Wohlstand, weil hier der Grundstein fürs spätere Berufsleben gelegt wird.

Wir Arbeitgeber begrüßen es, dass die Landesregierung jetzt dringend notwendige Verbesserungen anpackt, die beinahe Sparplänen zum Opfer gefallen wären: den Ausbau von Ganztagsschulen und die Einführung des Fachs Informatik.

Ganztagsschulen sind entscheidend für mehr Bildungsqualität, aber auch für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Und die Einführung des Fachs Informatik ab Klassenstufe sieben in allen weiterführenden Schulen ist ein zentraler Baustein bei der Bewältigung des digitalen Wandels in Wirtschaft und Gesellschaft. Die Landesregierung muss jetzt aber auch die langfristige Finanzierung der neuen Angebote sicherstellen.