Leuna. Damit ein Automotor gut funktioniert, braucht er Motoröl. Spezialist dafür ist das Unternehmen Addinol Lube Oil aus Leuna (Sachsen-Anhalt).
Addinol investiert 4,5 Millionen Euro
Autofahrer wissen: Es reicht nicht, rechtzeitig Sprit nachzufüllen. Der Motor muss auch gut geschmiert und geölt sein – das senkt die Reibungsverluste in der Antriebsmaschine. Gleiches gilt für das Getriebe.
Das Know-how für das Schmieren und Fetten hat der Mittelständler seit nunmehr 80 Jahren; seit 15 Jahren produziert er am Standort mit heute 105 Mitarbeitern.
Die Produktpalette umfasst gut 150 Schmierstoffe allein für Motor und Getriebe, und das für die unterschiedlichsten Fahrzeugtypen. Auch Schmierfette oder sogenanntes Kontakt- und Kettenspray zählen dazu.
„Alle Entwicklungen stammen aus unserem hauseigenen Labor“, betont Georg Wildegger, geschäftsführender Gesellschafter. Was nicht ganz einfach ist: „Alle Substanzen müssen die hohen Qualitätsanforderungen der Automobil-Hersteller erfüllen“, erläutert Wildegger. Noch dazu sollen sie möglichst sparsam im Verbrauch sein.
Die Geschäfte laufen gut: Addinol wächst zweistellig, und die Gewinne lassen Investitionen zu. Aktuell fließen zum Beispiel rund 4,5 Millionen Euro in die Erweiterung des Verwaltungsgebäudes und den Ausbau der Produktion.
Zusammenarbeit mit der Industrie
Doch das ist längst nicht alles: „Die Produkte für den Automotive-Bereich sind nicht unser einziger Erfolgsgarant“, berichtet der Chef. „Mittlerweile beliefern wir auch zahlreiche Kunden in der Industrie mit hochwertigen Produkten.“
Denn ob Gasmotoren, Windkraftanlagen, Industrie-Roboter, Drehmaschinen oder Fließbänder: All diese Anlagen benötigen ebenfalls maßgeschneiderte Spezial-Schmierstoffe. Hunderte dieser Produkte hat Addinol in enger Zusammenarbeit mit der Industrie entwickelt und heute im Sortiment.
Wildegger ist erfreut: „Auch dieses Geschäftsfeld wächst stetig, und wir konnten den Umsatz in den letzten zehn Jahren fast verdreifachen.“