Schöne Flakons sind Kunstwerke – dank spezieller Glaslacke. War eine silberne oder matte Lackierung lange Zeit Stand der Technik, sind heute noch raffiniertere Beschichtungen möglich.
„Hochwertige Artikel werden durch echten Aluminiumdampf metallisiert, um eine spiegelnde Oberfläche zu erzeugen“, erklärt Holger Meinhold, zuständig für Service und Vertrieb beim Wuppertaler Chemie-Unternehmen Lörken-Lacke. „Bei ausgefallenen Designs lässt sich auf die spiegelnde Oberfläche anschließend ein farbiger lasierender Lack auslaufend auftragen, um sanfte Farbverläufe zu erzeugen“, so der Experte. Nach der Trocknung veredelt man den Flakon durch einen fotorealistischen Digitaldruck.
Lörken-Lacke entwickelt die Beschichtungen im hauseigenen Fachlabor. Gemeinsam mit Anwendungspartnern wie Vallo & Vogler bietet er Kosmetikherstellern Designvarianten. „Für die richtige Auswahl ist ein intensives Kundengespräch notwendig“, weiß Meinhold. So haben etwa moderne Trends wie ein gesünderer Lebensstil natürlich wirkende Holz- oder Steinoberflächen in Mode gebracht: „Der Kunde kann das neue Körpergefühl quasi sehen und tasten.“