Wachablösung auf der Brücke: Schlagerstar Florian Silbereisen wird Kapitän des ZDF-Klassikers „Traumschiff“. Seither schlagen die Wogen der Entrüstung an die Bordwand des altehrwürdigen TV-Lustdampfers: „Fehlbesetzung“, „Schlag ins Gesicht eines jeden ausgebildeten Schauspielers“, war da beispielsweise zu hören.
Jetzt nehmen wir mal etwas Druck aus dem Kessel. Silbereisens (übrigens megaerfolgreiche) Ufftata-Shows muss man echt nicht mögen. Aber seit Jahren tapfer lächelnd jeden noch so kruden Volksmusik-Zwerg anzumoderieren – muss man dafür nicht auch ein verdammt guter Schauspieler sein? Und: Neben seinem Bildungsauftrag bespielt das ZDF den knallharten Markt der TV-Unterhaltung. Jetzt spekuliert man beim Kapitänsposten eben kühl auf jene Zielgruppe, die Vollprofi Silbereisen sonst mit seinen Shows bedient. Nicht unclever, oder?
Erfolgreiche Quereinsteiger – in vielen anderen Berufsgruppen sorgen sie längst für frischen Wind. Und ein neuer Anstrich wird auch dem Traumschiff kaum schaden.
Wer Erfolg will, muss auch wissen, wie sein Markt funktioniert
Auf der Brücke – da gibt’s koa Sünd!