Hagen/Iserlohn. Sie sind rasante Sieger-Typen: Paul Trettin, Jonas Trettin, Bine Blechmann und Larissa Pirrello vom „celerity.team“ wurden jüngst Deutsche Meister im Technologiewettbewerb „Formel 1 in der Schule“. Im September können sie erneut auf die Tube drücken, bei der Weltmeisterschaft in Kuala Lumpur im asiatischen Malaysia.
Die vier Schüler vom Märkischen Gymnasium in Iserlohn hatten das beste Formel-1-Auto gebaut. Außerhalb der Wertung lieferten sie sich mit ihren Konkurrenten ein spannendes Rennen.
Auch das Team „Evolve“ vom Hagener Fichte-Gymnasium (Thomas Lam, Tobias Röspel, Patrick Alfsmann, Yannic Leismann und Arne Twer) hat sich mit Platz drei bei der Deutschen Meisterschaft für die WM qualifiziert; angetreten waren insgesamt 23 Mannschaften.
Seit dem letzten Sommer konstruierten die jungen Leute nach der Schule die mit Kohlendioxid-Kapseln angetriebenen Autos. Die mussten schnell, chic und windschnittig sein. Sponsoren aus der Wirtschaft unterstützten den Nachwuchs.