Einbrecher und Falschgeld, Arbeitslosigkeit oder Spinnen: Man kann vor allem Möglichem Angst haben. Aber oft ist die Realität deutlich harmloser als befürchtet, wie unser Wissenstest zeigt. Klicken Sie sich mutig durch!
Jung verliebt, gerade zusammengezogen – da will mancher dem Partner was Gutes tun, mit dem Abschluss einer Risiko-Lebensversicherung. Dabei droht eine teure Steuerfalle! Wir erklären, wie man sich richtig absichert.
Die wahren Risiken lauern ganz woanders, als wir vermuten – sagt der international renommierte Forscher Professor Ortwin Renn. AKTIV hat ihn gefragt, wovor Deutschland sich fürchtet, und was uns wirklich bedroht.
Die Zahl verbreitet Angst und Schrecken: 167.000 Wohnungseinbrüche registierte die Statistik 2015 in Deutschland. Jetzt greifen viele Bürger zur Selbsthilfe und investieren in Einbruchschutz. Der Staat gewährt Zuschüsse.
Abonnieren Sie jetzt unseren monatlichen Newsletter – und erhalten Sie spannende News und wertvolle Tipps fürs Berufs- und Privatleben direkt in ihr E-Mail-Postfach.