Wie schafft man es als Frau an die Spitze eines Unternehmens? Darum ging es bei einem Treffen von rund 35 Schülerinnen und sieben weiblichen Führungskräften auf der IdeenExpo.
Informatik studiert
Elke van Zadel etwa steht an der Spitze von Regiobus (900 Mitarbeiter). Hätte sie auf ihre Eltern gehört, dann säße sie jetzt wohl an einem Bankschalter. Doch sie hatte ihren eigenen Kopf, studierte Informatik und Bauingenieurwesen. Ihr wichtigster Ratschlag an die jungen Besucherinnen: „Findet das, was euch begeistert und habt immer wieder den Mut, alles auszuprobieren.“
Aline Henke leitet die Hankensbütteler Kunststoffverarbeitung, ein Familienbetrieb, vom Vater gegründet. Henke ging nach dem Abitur zum Jobben nach Frankreich, kehrte für eine kaufmännische Ausbildung zurück: „Als mein Vater eine neue Niederlassung in Mexiko eröffnen wollte, bin ich mit reingerutscht. Und ich habe mich reingearbeitet“, so Henke.