Ohne Phosphor könnte weder Mensch, Tier noch Pflanze leben. Seine Verbindungen sind zentraler Bestandteil der Nahrung und des Organismus: Rund ein Pfund Phosphor hat ein Erwachsener im Körper! Das Element ist nicht selten – trotzdem ist es in großen Teilen der Welt knapp geworden.

Vorkommen: In China, Marokko, den USA, Jordanien und Südafrika konzentrieren sich mehr als 80 Prozent der derzeit als wirtschaftlich abbaubar geltenden Vorkommen.

Verwendung: Etwa 160 Millionen Tonnen Phosphor-Mineralien baut man weltweit pro Jahr ab, meist für Dünger. Aber auch für Kabelummantelungen, Wasseraufbereitung oder Batterien in E-Autos.

Interessant: Jetzt will man Phosphor aus Fäkalien rückgewinnen. Dazu läuft gerade ein Pilotprojekt des Stuttgarter Fraunhofer-IGB in Knittlingen.

Weitere Infos über Phosphor unter: chemie.com/aktiv-online