Berlin. Laura lernt Medientechnologin Druckverarbeitung bei Baier & Schneider in Heilbronn, einem Hersteller von Schulbedarf und Schreibwaren. Wie viel Spaß ihr das macht, erzählt die 22-Jährige seit kurzem in einem Film – zu sehen im Ausbildungsportal der Branche: karriere-papier-verpackung.de – das auch sonst diverse neue Extras bietet.

Wie Laura haben sich auch andere junge Leute bereit erklärt, ihren Beruf ganz persönlich und detailliert im Film vorzustellen. Da sind also keine Models am Werk, sondern echte Auszubildende. Dieses Konzept setzt die neue Rubrik „Einblicke“ fort: Hier kommen Nachwuchskräfte aus den Unternehmen zu Wort, die über ihre tägliche Arbeit knapp und sehr lebendig berichten.

Ganz einfache Bewerbung

Täglich besuchen inzwischen durchschnittlich mehr als 250 Interessierte das zentrale Nachwuchsportal des Hauptverbands Papier- und Kunststoffverarbeitung (HPV). Dessen Ziel ist es, damit Fachkräfte für die Branche zu gewinnen. Die User finden solide Informationen über die 14 Ausbildungsberufe, die die Betriebe anbieten. Sie können sich per Whatsapp beraten lassen und Unternehmen in ihrer Umgebung finden. Und, besonders interessant: Sie können sich über das Portal direkt bei den Firmen bewerben.

Diese Möglichkeit spricht die Besucher offensichtlich besonders an. Seit das überarbeitete Portal im Januar an den Start ging, nutzten nach Angabe des HPV schon mehr als 100 Bewerber das neue Angebot. Etwa 40 Betriebe haben so schon Bewerbungen erhalten – und inzwischen sind erste Ausbildungsverträge abgeschlossen, die über das Bewerbungsformular angebahnt wurden.