Zum Jahresende 2016 hat Wirtschaftsminister Garrelt Duin noch einmal sein Herz für die Industrie gezeigt: Mit seinen „Industriepolitischen Leitlinien“ hat er ein gutes Konzept vorgelegt, dessen Umsetzung durchaus Aufbruchstimmung in Nordrhein-Westfalen entfalten könnte.
Werden Bürokratieabbau, konkrete Ziele etwa zum gewünschten Industrieanteil an der Wirtschaftsleistung oder der Ausbau von digitaler und Verkehrsinfrastruktur tatsächlich zum Kompass des Regierungshandelns in Düsseldorf, dann ist für das Jahr 2017 Zuversicht gerechtfertigt.
Denn unabhängig davon, wie wir Wähler bei der Landtagswahl im Mai entscheiden werden: Die Lektüre der Duin’schen Handlungsanleitung für mehr Wachstum und Beschäftigung ist all jenen im Land zu empfehlen, die NRW wieder nach vorn bringen wollen. Denn nur mit einer starken Industrie in Nordrhein-Westfalen bleiben wir eine starke Wirtschaft und NRW damit ein starkes Land.
Die Chancen stehen gut: Großartige Unternehmen mit hoch motivierten und top ausgebildeten Mitarbeitern in der denkbar größten Branchen-Vielfalt sind ein Pfund, um das uns andere beneiden. Wir sollten dieses Potenzial jetzt auf die Straße bringen!