Es ist wichtig, ein deutliches Zeichen gegen Menschenfeindlichkeit und Intoleranz zu setzen. Hetze, aggressive Aufmärsche, bei denen Teilnehmer ungehindert und ungestraft die Hand zum „Hitlergruß“ heben, sowie das Instrumentalisieren von Gewaltopfern für politische Zwecke widersprechen den Grundwerten demokratischen Zusammenlebens.

Die Industrie zeigt täglich, wie gelebte Integration aussieht

Es ist die Pflicht jedes Demokraten, hier klare Kante zu zeigen – in den Betrieben und in der Gesellschaft. Dafür stehen wir gemeinsam mit unserem Sozialpartner IG Metall. Die Metall- und Elektro-Industrie zeigt täglich, wie gelebte Integration aussieht. Wir gefährden auch den Ruf Deutschlands in der Welt und damit Investitionen am Standort, wenn wir den dumpfen Parolen von rechts Raum lassen.

Gemeinsam müssen wir dafür sorgen, dass der gesellschaftliche Zusammenhalt gestärkt und die Werte einer demokratischen Gesellschaft für alle erlebbar werden. Gute, tariflich geregelte Arbeit ist dafür unabdingbare Voraussetzung, die Tarifverträge der Metall- und Elektro-Industrie Niedersachsens leisten dazu einen wichtigen Beitrag.