Ohne Kohlenstoff gäbe es kein Leben auf der Erde: Rund 90 Prozent aller bekannten Verbindungen sind Kohlenstoffverbindungen, die meisten davon organisch.

Vorkommen: Reinen Kohlenstoff bietet die Natur in kristallinen Formen als Diamant und Graphit. Bekannte Kohlenstoffvorkommen sind zudem fossile Rohstoffe: Erdöl, Erdgas und Kohle.

Verwendung: Erdöl, Erdgas und Kohle werden in großem Umfang als Energieträger genutzt zur Erzeugung von Strom, Wärme und Kraftstoffen. Die Chemie-Industrie benötigt nur einen kleinen Teil davon als Rohstoff zur Herstellung von Produkten: In Deutschland sind das etwa 15 Prozent, weltweit 10 Prozent.

Interessant: Durch Verbrennung entsteht Kohlenstoffdioxid (CO2), ein Bestandteil der Erdatmosphäre. Wir kennen es heute als „Treibhausgas“.

Weitere Infos über Kohlenstoff unter chemie.com/aktiv-online