Dass wir in unseren Unternehmen in nahezu allen Regionen und Branchen händeringend Fachkräfteäbenötigen, ist längst kein Geheimnis mehr. Manche Investitionen werden schon geschoben, weil uns Mitarbeiter fehlen, die die Maschinen bedienen und steuern. In vielen Unternehmen fahren wir gerade mit angezogener Handbremse. So mancher Auftrag muss schon abgelehnt werden. Das macht kein Unternehmer gern. Der Fachkräftemangeläwird also zunehmend zu einer bedeutenden Stellgröße für unsere Wettbewerbsfähigkeit.
Gut ist es, wenn in alle Ausbildungsberufe zugewandert werden kann
Einen Teil zur Lösung des Fachkräftemangels beitragen könnte die qualifizierte Zuwanderung. Ich begrüße sehr, dass die Bundesregierung jetzt die Weichen für ein Einwanderungsgesetz stellen will. Auch die Inhalte gehen in die richtige Richtung: Gut ist es, wenn in alle Ausbildungsberufe zugewandert werden kann und so der Bedarf in unseren Unternehmen auch mit Fachkräften aus dem Ausland gedeckt werden kann. Wichtig ist es jetzt, dass auch die Abläufe in den Verwaltungen verschlankt werden. Das spart Zeit und verhindert überflüssige Bürokratie.