Das Mitte Oktober veröffentlichte Gutachten zur Zukunft des Ruhrgebiets vom Institut der deutschen Wirtschaft (IW) bescheinigt dem größten Ballungsraum Deutschlands erhebliches Wachstumspotenzial. Dies gilt es jetzt zu nutzen. Denn klar ist auch: Ein starkes Ruhrgebiet ist das Fundament für ein erfolgreiches Nordrhein-Westfalen.
Dafür müssen wir gemeinsam sorgen. Parteiübergreifend, über gesellschaftliche und regionale Grenzen hinweg. Laut IW-Gutachten hat das Ruhrgebiet erhebliche Chancen und Potenziale. Die zahlreichen Hochschulen, gut erreichbare Infrastruktur und eine enge industrielle Wertschöpfungskette sind nur einige Beispiele.
„Wir brauchen einen neuen Gemeinschaftsgeist über Stadtgrenzen hinweg“
Mit der Ruhrgebietskonferenz muss ein nachhaltiger Prozess starten, der von Optimismus und Aufbruchsstimmung geprägt ist. Dabei hilft es wenig, sich im Klein-Klein zu verlieren und im Kirchturmdenken zu verharren. Aufbruch statt Stillstand! Wir brauchen einen neuen Gemeinschaftsgeist über Stadtgrenzen hinweg. Ich bin zuversichtlich, dass wir gemeinsam dem Revier neuen Schwung für die Zukunft verleihen können.