Kirchheim. Beim Einkauf geht es ganz einfach: Glasklappe auf, im Metallkorb nach dem Baguette gegriffen, in die Tüte gesteckt und flugs zur Kasse marschiert. Selbstbedienung bei Gebäck ist in! Fast jeder Discounter backt inzwischen frisches Brot im Laden und füllt es in extra Regale. „Backwarenpräsenter“ heißt der Fachbegriff – und viele stammen aus dem Kirchheimer Werk der Wanzl Metallwarenfabrik.
Dort ist Armin Hessheimer der Produktmanager für den Bereich Verkaufsgeräte. „Frische Backwaren haben im Einzelhandel in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen“, sagt er. „Der Präsenter ist mittlerweile einer unserer Kernartikel.“
Der Metallwarenhersteller Wanzl mit Stammsitz in Leipheim im Kreis Günzburg ist ursprünglich mit Einkaufswagen groß geworden und gehört in dieser Sparte zu den Weltmarktführern. Bereits vor 15 Jahren aber haben sich die Produktentwickler mit Backwarenpräsentern befasst und erste, kleinere Projekte realisiert. „Der Markt war damals jedoch noch nicht dafür bereit“, sagt Hessheimer.
Dann stieg 2008 der erste Discounter ein. Fünf Jahre später gelang der Durchbruch: Insgesamt 600 Märkte deutschlandweit belieferte Wanzl zum Auftakt mit den Metallgerüsten. Mittlerweile zählen Lebensmittelhändler aus ganz Europa zu den Kunden.
Die metallenen Regaltürme setzen sich aus beliebig kombinierbaren Modulen zusammen. Jedes Modul ist einen Meter breit und besteht aus vier aufeinandergestapelten Ebenen.
Als besonders gelungene Mischung aus Design und Funktion empfindet Hessheimer die Präsenter: „Gebogenes Echtglas und Holzoptik verleihen den Vitrinen eine hohe Wertigkeit.“ Und die Händler können ihre Waren transparent und sauber präsentieren. Zudem sei die Bedienung einfach: Die Körbe lassen sich – je nach Standort und verfügbarem Platz – von vorne oder hinten befüllen. Und ebenso leicht reinigen.
Denn die Hygiene hat Wanzl stets im Blick. So realisiert die Firma je nach Anforderung an den Hygienestandard verschiedene Möglichkeiten, wie der Käufer sein Gebäck entnehmen kann. Und weil zum Brötchen auch Saft oder Salat schmecken, offeriert Wanzl zusätzlich Kühleinheiten. In die Module integriert, halten sie Quark, Getränke oder Sandwiches frisch.
Neue Regale können Snacks künftig auch kühlen und wärmen
Und es geht noch mehr: Aktuell entwickelt die Firma unter dem Namen „BakeOff 3.0“ eine neue Generation von Präsentern. „Hier rückt das Thema Convenience in den Fokus. So können in den Modulen sowohl gekühlte als auch warme Snacks angeboten werden“, erklärt Hessheimer. Da greift man doch noch mal so gerne zu!