Baden-Württemberg ist der größte Industriestandort in Deutschland und einer der wichtigsten in Europa. Rund 1,5 Millionen Menschen arbeiten in den baden-württembergischen Industriebetrieben.

Mehr als die Hälfte des Industrieumsatzes wird im Export erwirtschaftet – und davon wiederum mehr als die Hälfte im Handel mit den Ländern der Europäischen Union. Jeder vierte Arbeitsplatz hängt inzwischen am Auslandsgeschäft.

Flagge zeigen und zur Europawahl gehen

Dies zeigt deutlich, wie wichtig der internationale Handel für uns ist – ganz besonders der innereuropäische. Für unseren Wohlstand hat ein funktionierender EU-Binnenmarkt somit eine enorme Bedeutung. Und das gilt für Unternehmen wie für Beschäftigte. Beide profitieren stark von einem vereinten Europa. Dabei dürfen wir nicht vergessen: Ein starkes Europa steht auch für Sicherheit, Frieden und gemeinsame Werte wie Demokratie und Rechtsstaatlichkeit.

Dieses historisch einmalige Projekt dürfen wir nicht verspielen. Deshalb sollten wir Flagge zeigen und mit unserer Stimme bei der kommenden Europawahl die europäische Zukunft stärken. Damit es auch unseren Kindern und Enkeln noch so gut geht wie uns jetzt.