Drastische Lohnforderungen der IG Metall versetzen die Unternehmen in Alarmstimmung. Besorgt sind sie aber vor allem wegen des Themas Arbeitszeit. Jeder Tarifbeschäftigte soll seine Arbeitszeit für bis zu 24 Monate auf bis zu 28 Stunden reduzieren können – mit Rückkehrrecht auf 35 Wochenstunden, ohne Vetorecht des Arbeitgebers und auch noch auf seine Kosten. Was die Gewerkschaft da durchsetzen will, würde zu einer massiven Belastung führen.

Lesen Sie in diesem AKTIV-Themen-Special, was die Beschäftigten wollen, was die Betriebe brauchen und welche Freiheiten Arbeitnehmer längst haben.