„Rund 60 Prozent gegenüber konventionellen Ersatzreifen“, sagt Michael Lutz, Geschäftsführer von Vredestein in Vallendar. Sobald der Pneu zum Einsatz kommt, zeigt er, was er drauf hat. „Er lässt sich in wenigen Minuten mithilfe eines Kompressors zu einem vollwertigen Reifen aufpumpen“, so der Experte. Dann schafft er sogar Langstrecken bis 3.000 Kilometer.
Der Clou: Bei Gebrauch kommt der Pneu auf denselben Umfang wie ein Originalreifen. So kann er über die Radsensoren mit den elektronischen Kontrollsystemen für das Fahrwerk zusammenarbeiten, etwa Navi, ABS und ESP.
Der Reservereifen fährt in Luxusmodellen großer Automarken wie Mercedes, Porsche, VW oder Audi mit.