Wir leben in einem blühenden Land. Baden-Württemberg hat nach Bayern die niedrigste Arbeitslosenquote aller Bundesländer. Auch auf anderen Gebieten ragt unser Land heraus, etwa bei Einkommen, Wohlstand, Exporten und Innovationen. Der Motor dieses Erfolgs ist die starke Industrie in Baden-Württemberg, in erster Linie die Metall- und Elektro-Industrie.

Mit einem durchschnittlichen Jahresbruttoverdienst von 63.000 Euro gehören die Mitarbeiter dieser Branche übrigens zu den bestbezahlten Industriefachkräften der Welt.

Diese starke industrielle Basis gilt es zu erhalten, denn Erfolg ist kein Selbstläufer. Die künftige Bundesregierung sollte deshalb wieder mehr Wirtschaft wagen! Statt die Betriebe mit ständig wachsender Bürokratie zu belasten, sollte sie besser Anreize für mehr Investitionen am Standort Deutschland schaffen. Und unsere Landespolitiker sollten mit der eigenen Gesetzgebung die Industrie unterstützen und sich mit Bundesratsinitiativen für mehr Flexibilität einsetzen. Damit unsere Industrie stark bleibt.