Es gibt berühmte Menschen, die kaum bekannte Dinge erfanden. Konrad Adenauer zum Beispiel: Er wurde zwar als erster Bundeskanzler nach dem Zweiten Weltkrieg weltbekannt – nicht aber als Erfinder eines von innen beleuchteten Stopfeis, eines vegetarischen Brotbelags oder eines Rechens mit Hammerkopf, mit dem bei der Gartenarbeit größere Erdbrocken zertrümmert werden konnten. Es geht auch andersrum: Manche Erfindungen wurden berühmt, die Köpfe dahinter aber kaum.

Wie gut kennen Sie die großen deutschen Innovationen und ihre Entdecker? In unserem Wissenstest finden Sie es heraus.