Alles geht durch die Pumpen von Chemie-Spezialist Wilhelm Kächele

Das Geheimnis der raffinierten Entwicklungen aus Gummi und Metall: Die verschiedenen Materialien sind untrennbar miteinander verbunden. Zum Einsatz kommen sie auch, um Schwingungen riesiger Motoren abzufedern. Oder um die Sohlen von Sportschuhen zu dämpfen: „Mit dem richtigen Gummi ist das kein Problem“, weiß Bruno Kächele, Chef des Familienunternehmens.

Nachwuchs aus eigenen Reihen

Das hauseigene Labor hat bereits über 1.500 Mischungen getestet. Die Rezepturen sind streng geheim und werden ständig weiterentwickelt. Für seinen Erfindergeist bekam Bruno Kächele 2007 die Wirtschaftsmedaille des Landes Baden-Württemberg.

Begonnen hat alles im Jahr 1932. Mit der Herstellung nahtloser Gummi-Handschu-he legte der gelernte Reifenvulkaniseur Wilhelm Kächele den Grundstein für seinen Betrieb. Heute gibt es Zweigwerke in der Nähe von Bayreuth und im Ausland.

330 Mitarbeiter arbeiten in Weilheim, 120 im spanischen Zweigwerk. Pro Jahr finden rund 20 Auszubildende im heimischen Werk eine Anstellung. „Fast alle Nachwuchskräfte kommen aus unseren eigenen Reihen“, betont der Chef.

Ihm liegt die Unternehmensentwicklung am Herzen. Deshalb baut er den Stammsitz kontinuierlich aus: 2002 entstand ein neues Verwaltungsgebäude.