Köln. Die Tarifentgelte bei Metall und Elektro steigen ab Juli um 2,8 Prozent und ab April 2017 um 2 Prozent. Für Juni 2016 gibt es 150 Euro Einmalzahlung. Betriebe mit unterdurchschnittlicher Ertragslage können die zweite Erhöhung verschieben sowie die Einmalzahlung verschieben oder absagen.
Der Abschluss gilt bis Ende 2017: „Ein Dreiklang aus akzeptabler Lohnerhöhung, betrieblicher Flexibilität und langer Laufzeit“, sagte Rainer Dulger, Präsident des Arbeitgeberdachverbands Gesamtmetall.
„Erster Schritt zu Trendwende“
Der Pilotabschluss gelang dieses Mal in Nordrhein-Westfalen. „Ich bin zufrieden, aber das Ergebnis kann nur ein erster Schritt zu einer dauerhaften Trendwende in der Tarifpolitik sein“, so NRW-Arbeitgeberpräsident Arndt G. Kirchhoff.