Was sind Ihre Ziele fürs neue Jahr 2018? Die meisten Arbeitgeber und Arbeitnehmer haben wohl einen großen Wunsch gemeinsam: dass die Betriebe auch in Zukunft stark bleiben. Was gut ist für ein Unternehmen und was nicht, das wissen beide Seiten – und sie wissen es besser als die Politik.

Deshalb wünschen wir uns, dass die neue Bundesregierung – wie auch immer sie am Ende aussehen mag – den Tarifpartnern mehr Spielraum lässt, die Rahmenbedingungen des Arbeitslebens selbst zu gestalten. Unter anderem beim Arbeitszeitgesetz: Die teilweise praxisfernen gesetzlichen Vorschriften, zum Beispiel zur Mindestruhezeit, hindern Betriebe und Beschäftigte an der Umsetzung flexibler Arbeitszeitmodelle. Dabei haben auch die Arbeitnehmer Interesse an mehr Beweglichkeit, etwa um Beruf und Familie noch besser vereinbaren zu können. Unser Land ist nicht zuletzt deshalb wirtschaftlich so stark, weil in den Unternehmen Arbeitgeber und Mitarbeiter an einem Strang ziehen und fast immer zu guten Lösungen kommen.

Je weniger der Gesetzgeber dabei mitmischt, desto mehr wird dieses Miteinander Früchte tragen.