Dass Großbritannien sich aus der Europäischen Union verabschiedet, ist ein schwerer Schlag für Europa – und auch für Nordrhein-Westfalen. Das wird auch in unserer Wirtschaft Brems- spuren verursachen, denn die Briten sind unser drittgrößter Exportmarkt.

Wir liefern Produkte im Wert von 14 Milliarden Euro auf die Insel. Kommen jetzt Zölle und andere Handelsbeschränkungen auf unsere Unternehmen zu, werden sie dies spüren.

Umso mehr müssen wir uns weiter zur Europäischen Einigung bekennen. Europa ist ein Friedensprojekt, Europa ist ein Wohlstandsgarant, Europa ist ein Gemeinschaftsprojekt. Für uns in NRW ist es existenziell, dass es Europa gut geht, denn ohne den Binnenmarkt fehlen unserem Kontinent die Wettbewerbsfähigkeit und die wirtschaftliche Stärke – beides ist die Grundlage für Arbeitsplätze und soziale Sicherung in Europa.

Deshalb tun wir gut daran, immer wieder aufs Neue für Völkerverständigung, Demokratie und Soziale Marktwirtschaft zu werben.