Die jüngst veröffentlichten Zahlen zum Bruttoinlandsprodukt beweisen: Das Wirtschaftswachstum in Nordrhein-Westfalen ist mit 1,5 Prozent robust. Wir liegen damit inzwischen im Mittelfeld der 16 Bundesländer und schließen langsam zu Baden-Württemberg auf, wo die Wirtschaft im ersten Halbjahr um 1,6 Prozent zulegte.
Von den Champions-League-Plätzen sind wir aber noch ein ganzes Stück entfernt. Nach wie vor wächst unser Land immer noch schwächer als der Bundesdurchschnitt (plus 1,9 Prozent). Das bedeutet: Die Landesregierung muss ihr Tempo in der Industriepolitik weiter hochhalten, um Nordrhein-Westfalen im Wettbewerb der Wirtschaftsstandorte weiter nach vorne zu bringen. Die Richtung stimmt schon – jetzt gilt es, weiterzumachen.
„Wir liegen inzwischen im Mittelfeld der 16 Bundesländer“
Wir brauchen mehr Anreize für Investitionen, die Extra-Rucksäcke der überzogenen Umweltregulierungen müssen weg. Zusätzlich brauchen wir schnellere Genehmigungsverfahren und mehr Gewerbeflächen. Wenn NRW wieder in die Spitzengruppe kommen will, muss sich unser Land anstrengen.