Im Mai steht Europa vor der Wahl. Einer Wahl, die über die Zukunft Europas entscheiden wird. Jetzt müssen wir uns bewusst machen, was Europa für uns bedeutet. Was wir der europäischen Einigung verdanken. Wir Europäer leben seit 70 Jahren in Frieden und Freiheit auf unserem Kontinent. Das alleine ist eine fantastische Errungenschaft.
Doch Europa ist noch mehr: offene Grenzen, ein gemeinsamer Binnenmarkt für freien Handel von Gütern, Waren und Dienstleistungen. Und der Euro ist allen Unkenrufen zum Trotz zu einer stabilen Währung geworden.
65 Prozent aller NRW-Exporte gehen zu unseren EU-Nachbarn
Für Nordrhein-Westfalen hat Europa eine besonders große Bedeutung. 65 Prozent aller Ausfuhren von den Unternehmen landesweit finden Abnehmer in unseren europäischen Nachbarstaaten.
Und umgekehrt haben 25 Prozent aller deutschen Einfuhren aus der EU Nordrhein-Westfalen zum Ziel. Daran erkennen wir, wie sehr das vereinte Europa uns Wohlstand und Arbeitsplätze sichert.
Gewiss: Die Europäische Union ist sicherlich nicht perfekt. Aber sie ist das mit Abstand Beste, was unserem Kontinent in seiner langen Geschichte passiert ist.