Deutschland befindet sich wirtschaftlich auf einem guten Weg. Wenn man den Prognosen folgt, können wir optimistisch auf 2018 blicken. Doch bei aller Zuversicht müssen wir aufpassen, dass wir auch in Zukunft gut aufgestellt sind. Denn im Erfolg macht man die größten Fehler. Und die Herausforderungen bleiben: Wie bewältigen wir die Digitalisierung? Wie bleiben wir innovativ? Wie bereiten wir unsere Kinder auf die Zukunft vor?
Um unser Land in eine erfolgreiche Zukunft zu führen, muss jetzt die Basis gelegt werden – und das geht nur mit den Unternehmen. Dafür brauchen wir in der Bundesrepublik ein neues Verständnis für die Bedeutung der Wirtschaft. Unser Land kann nur stark sein, wenn seine Wirtschaft und seine Industrie stark bleiben. Die Politik muss überlegen, wohin sie Deutschland in den nächsten Jahren führen will.
Dabei darf man nicht nur in den Rückspiegel schauen, sondern muss eine Debatte über die Zukunftsfähigkeit des Landes anstoßen. Aus meiner Sicht ist die Marschroute vorgezeichnet: Investieren und modernisieren. Damit Deutschland ein erfolgreiches Industrieland bleibt.