München. Die Arbeitgeber der bayerischen Metall- und Elektroindustrie (M+E) zeigen sich in den Tarifverhandlungen an einer schnellen Einigung interessiert: Sie boten in der zweiten Gesprächsrunde in München 2,0 Prozent mehr Entgelt ab 1. April 2018 an, plus 200 Euro Einmalzahlung für den Zeitraum Januar bis März.
„Die Beschäftigten erhalten damit im Kalenderjahr 2018 insgesamt 2,35 Prozent mehr Entgelt – ein erneutes Reallohn-Plus“, sagte Angelique Renkhoff-Mücke, die Verhandlungsführerin des Verbands der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie (vbm).
Dieses AKTIV-Themen-Special bietet einen umfassenden Überblick mit Zahlen, Fakten und Hintergründen zur Tarifrunde.
Die Artikel des Themen-Specials:
Es geht um Geld und flexible Arbeitszeiten
Metall-Arbeitgeber sehen Tarifsystem in Gefahr
Bayerns Metall- und Elektrobetriebe sind anderen Branchen weit voraus
Von dickem Profit können viele Metall- und Elektrobetriebe nur träumen