Bei Reibung, etwa beim Ein- und Aussteigen, oder auch durch die vorbeistreichende Luft aus der Lüftungs- und Klima-Anlage laden sich isolierende Kunststoffe auf und wirken wie ein Elektromagnet. „Wir haben einen Zusatz entwickelt, der dem Kunststoff die erforderliche Leitfähigkeit verleiht“, erklärt Martin Dauch vom Chemie-Unternehmen Clariant aus Frankfurt.
Die Substanz ist farbneutral und wirkt dauerhaft antistatisch. Der praktische Helfer ist als Granulat erhältlich: Die kleinen Körner („CESAstat“) enthalten den Wirkstoff hochkonzentriert. Volkswagen fährt bereits voll darauf ab: im Touran, im Golf und im Passat.