Salzgitter. Mit strahlendem Lächeln stützen sie sich auf die große Truck-Achse: Anil-Kemal Öztas, Hayg-Rupen Kalustian, Denise Pulz, Maurice De Vree und Patric Timm haben es ge-schafft. Zusammen mit 46 weiteren jungen Leuten starten sie bei MAN Truck & Bus in Salzgitter in die Ausbildung, wo wichtige Komponenten gefertigt werden. „Herzlich willkommen in der MAN-Familie“, begrüßte sie Werkleiter Thomas Rennemann.

Dabei ist für die fünf Jugendlichen eine Ausbildung gar nicht selbstverständlich. Jeder von ihnen geht mit einem persönlichen Handicap in die Lehre. Erst eine Einstiegsqualifizierung ermöglichte den Sprung auf die begehrte Stelle.

Beispiel Anil-Kemal Öztas. Der junge Mann hatte sich bei MAN beworben, aber den Aufnahmetest nicht bestanden. Deshalb wollte er schon hinschmeißen. Dann machten ihm die Ausbilder von MAN Mut und berichteten vom Tarifvertrag Einstiegsqualifizierung, den Arbeitgeberverband und IG Metall vereinbart haben. Dabei arbeiten Jugendliche ein Jahr lang im Betrieb mit und besuchen zudem die Berufsschule. Auf diese Weise bekommen sie Gelegenheit, losgelöst von ihren Schulnoten mit Engagement und Leistung den Betrieb zu überzeugen.

Öztas hat diese Chance genutzt. Nach der Einstiegsqualifizierung bekam er einen Ausbildungsvertrag zur Fachkraft für Lagerlogistik. „Das sind längst keine Kistenpacker mehr“, berichtet Ausbilder Burkhard Dube. „Die heutigen Logistikspezialisten haben viel Verantwortung und benötigen umfangreiche IT-Kenntnisse.“

Sie sind bei MAN Truck & Bus derzeit richtig gefragt. 9 der 51 neuen Azubis lernen Fachkraft für Lagerlogistik. Das Ende letzten Jahres um 60.000 auf 172.000 Quadratmeter erweiterte Logistikzentrum benötigt Fachkräfte.

Auch Hayg-Rupen Kalustian, Denise Pulz und Patrick Timm schafften dank Einstiegsqualifizierung den Sprung in die Lehre. Kalustian (20) etwa hatte früher Schwierigkeiten, im Alltag klarzukommen. Jetzt schafft er das. Morgens um 4.45 Uhr weckt ihn sein Handy, dann fährt er mit dem Auto von seiner Heimatstadt Braunschweig nach Salzgitter und ist pünktlich zu Arbeitsbeginn bei MAN.

Denise Pulz (20) wiederum benötigte nach einem Burn-out eine Auszeit. Sie fand eine Lehrstelle als Hauswirtschafterin im MAN-Gästehaus in Braunlage im Harz. Auch der 18-jährige Patrick Timm, der wegen einer halbseitigen Lähmung schwerbehindert ist, bekam einen Platz.

Nutzfahrzeug-Hersteller hat zuletzt 97 Prozent der Azubis übernommen

Übrigens: „Die Perspektiven für die jungen Leute sind top“, sagt Ausbildungsleiter Hans-Werner Ruhkopf. Bei MAN wurden zuletzt 97 Prozent aller Auszubildenden übernommen. Darauf lässt sich bauen.