Nichts ist so beständig wie der Wandel! Gilt auch in der Champions League. Fans brauchen da jetzt gleich zwei Pay-TV-Abos. Neue Anstoßzeiten gibt’s auch. Grund: Die Uefa will ihr Premiumprodukt noch profitabler vermarkten.
Sky und der Webdienst Dazn teilen sich die Übertragungen. Ab sofort wird um 18:55 Uhr und 21 Uhr angestoßen. Dadurch werde dem Fan „die Möglichkeit gegeben, noch mehr Spiele live zu sehen“, heißt es beim europäischen Fußballverband.
Na ja. Der eigentliche Grund dürfte sein, dass man jetzt noch mehr TV-Werbespots verticken kann. Denn: Die Geldmaschine Champions League will geschmiert werden. Satte 2 Milliarden Euro werden diesmal an die Klubs ausgeschüttet.
Wie das so ist in der Wirtschaft: Was man verteilen will, muss man erst mal erwirtschaften. Um die Bilanzen der Uefa muss man sich aber kaum sorgen. Dort rechnet man mit Europapokal-Gesamteinnahmen von 3,25 Milliarden Euro.
In die Röhre guckt leider: der Fan vorm Free-TV. Da ist die Königsklasse nämlich nicht mehr zu sehen.