Es ist richtig, dass Wissenschaft und Forschung seit Jahren erheblich gefördert werden. Doch die Zukunft unseres Landes und seiner Menschen wird nicht erst an den Hochschulen entschieden – sondern vor allem in Kindergärten, Grundschulen und weiterführenden Schulen.

Die Verbesserung der Qualität der Schulen sollte im Vordergrund stehen. Einer der Schlüssel für eine bessere schulische Bildung sind unsere Lehrer. Sie vermitteln Kompetenzen und eigenständiges Lernen. Sie sind Führungskräfte und übernehmen Verantwortung in selbstständiger werdenden Schulen. Dafür brauchen sie eine hochwertige, praxisnahe Ausbildung und zeitgemäße Qualifikationen. Und noch immer gibt es in einigen Regionen Schulen und Berufsschulen, in denen zu wenig Lehrer zu große Klassen unterrichten.

Darüber hinaus ist eine nationale Initiative „Digitale Bildung“ wichtig. Bund und Länder sollten gemeinsam an der Entwicklung einer Bildungs-Cloud für Schulen und Berufsschulen arbeiten sowie digitale Lehrinhalte und Lehrerweiterbildung fördern.