Hagen. Über ausführliche Berufsinfos und Praktika geeignete Kandidaten für eine Ausbildung vermitteln – diesen Weg hat der Märkische Arbeitgeberverband (MAV) für seine Mitgliedsunternehmen in zahlreichen Projekten erfolgreich beschritten. Jetzt hat er sich dafür mit der Volkshochschule Hagen zusammengetan. MAV-Geschäftsführer Özgür Gökce und Bianca Sonnenberg, Leiterin der VHS, unterzeichneten einen Kooperationsvertrag.

An der VHS werden in jedem Schuljahr junge Leute auf den Erwerb des mittleren Schulabschlusses und des Hauptschulabschlusses vorbereitet.

Beim Übergang in den Beruf will der MAV sie nun unterstützen. Gemeinsam mit seinen Mitgliedsunternehmen wird der Verband die Jugendlichen zukünftig in Vorträgen und Erfahrungsberichten über Ausbildungsmöglichkeiten in der M+E-Industrie informieren.

Märkischer Arbeitgeberverband gewährt Einblicke in den Ausbildungsalltag

Im ersten Durchgang übernimmt die tk Kompetenzwerkstatt Hohenlimburg den Part, Einblicke in die Ausbildungspraxis zu geben. Je nach Bedarf und Verfügbarkeit sollen außerdem Praktikumsplätze in der M+E-Industrie zur Verfügung gestellt werden. Im besten Fall kann das in einem Ausbildungsplatz münden.