Fürth. Ob auf dem Bau oder in der Industrie: Oft ist der Schutzhelm Pflicht! Kommen Visier und Kapselgehörschutz dazu, bringt er schnell ein Kilo auf die Waage: „Wenn sich das Gewicht nicht gut verteilt, ist das für die Nackenmuskeln sehr anstrengend“, weiß Helm-Experte Manfred Schuster vom Fürther Familienunternehmen Uvex.

Schnelle Montage durch magnetische Verschlüsse

Die neuen Modelle des Helmherstellers lösen das Problem und punkten noch mit einem magnetischen Verschlusssystem. Dafür gab’s jetzt den „pro-K award Gold 2016“ vom Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte.

„Bei unserem Arbeitsschutzhelm verteilt sich das Gewicht gleichmäßig um den Schwerpunkt auf den Kopf“, erklärt Schuster, „selbst bei geänderter Körperhaltung.“ Beugt sich der Arbeiter zum Beispiel nach vorne, beeinträchtigt das den guten Sitz nicht. „Das gilt auch bei aufgeklapptem Visier“, so der Experte. Wird dieses nicht benötigt, kann man es über der Helmschale einrasten. Und der Gehörschutz lässt sich nach hinten klappen. Schuster: „Alles liegt besonders nah und optimal ausbalanciert am Helm auf.“

Clou bei der Montage der Zusatzteile: Visier und Kapseln haben in den Verschlüssen Magnete, der Helm einen passenden Adapter. Hält man die Teile an den Helm, verbinden und verriegeln sie sich automatisch.

Eine große Erleichterung für die Arbeiter, denn beim Hantieren mit schwergängiger Sicherheitstechnik bricht schnell mal ein Fingernagel ab, oder der Griff zum Werkzeug ist nötig. Schuster: „Vermutlich werden wir den Verschluss in ein bis zwei Jahren auch im Sportbereich, etwa bei Skihelmen, einsetzen.“