Dresden. Bei der Entwicklung neuer Medikamente sind Tierversuche bisher nicht zu vermeiden. Forscher des Fraunhofer-Instituts für Werkstoff und Strahltechnik in Dresden haben nun eine interessante Alternative entwickelt: In einem Chip bauen sie einen Miniorganismus auf. Damit lassen sich die komplexen Stoffwechselvorgänge im menschlichen Körper realitätsnah nachstellen.