Obwohl der Umsatz im Corona-Jahr 2020 um 60 Prozent eingebrochen ist, sind die Arbeitsplätze bis Mitte 2023 sicher. Lesen Sie hier, wie das gelingt, und wie weitere Unternehmen aus Baden-Württemberg die Krise überstehen.
„Goliath“ heißt ein riesiger Trockner bei Brüggemann in Heilbronn. Er kann dreimal so viel Menge verarbeiten wie seine beiden Vorgänger. Was sonst noch alles zur Investition gehört, verraten hier zwei Projektleiter.
Die Impfstoffe gegen Corona sind da. Ihre Verteilung wird jedoch zur Herkulesaufgabe für die Logistik. Vor allem die Kühlung ist eine Herausforderung. Eine Innovation aus Bayern ist daher besonders gefragt.
Das Gerät sieht aus wie eine aufeinandergestapelte Gefrier-Kühlschrank-Kombination. Es hilft, den Corona-Viren den Garaus zu machen. Entwickelt wurde die Anlage von Trox am Niederrhein. aktiv hat sich die Technik erklären lassen.
Das freut Naschkatzen: Heizbare Pumpen von Netzsch sorgen für zarten Schmelz, denn sie befördern Kakaomasse besonders schonend. Die Technik funktioniert übrigens auch für andere Dinge wie Klebstoff oder Tomatensoße.
2008 drohte das Aus, ein Jahr später dann der Neuanfang: Wie dem Remscheider Mittelständler Flott das geglückt ist – und warum die Firma heute so gut dasteht, lesen Sie hier. aktiv hat das Unternehmen besucht.
Engagement für den Klimaschutz: Reifenhersteller Pirelli nutzt in Breuberg im Odenwald die Abwärme eines Kraftwerks zum Vulkanisieren der Reifen. Und eine neue Photovoltaikanlage liefert Strom. Pirelli will klimaneutral werden.
In einem Forschungsprojekt strickt eine Maschine des schwäbischen Herstellers Mayer & Cie. Fleecestoffe. Das Ziel: Nachhaltige Textilien zu entwickeln, die beim Waschen möglichst keine Fasern abgeben.
Hell und hochmodern: Der Dortmunder Pumpen-Produzent Wilo hat alle Teile seiner Produktion in der Smartfactory zusammengezogen – ein großes, lichtdurchflutetes Werk mit kurzen Wegen und modernsten digitalen Technologien. aktiv war da.
Fenster auf und frieren wegen Corona? In Schulen kommt das zurzeit vor. Dabei muss das nicht sein. Lüftungsgeräte der Firma Stiebel Eltron tauschen bis zu viermal in der Stunde die Luft aus. Und verringern so das Ansteckungsrisiko.
In Stralsund entstehen Leichtmetall-Tankdächer mit einer maximalen Spannweite von 150 Metern, die aus bis zu 3.000 Einzelteilen bestehen. Dafür gründete das Spezialunternehmen Ostseestaal eigens eine Tochterfirma.
Erste Hilfe im Betrieb ist für den Arbeitsschutz unverzichtbar. Ein Ersthelfer und ein Werksarzt bei Rolls-Royce Power Systems erzählen, welche Aufgaben dazugehören und wie sie funktioniert.
Schnell zu helfen, kann im Notfall lebensrettend sein. Deshalb ist es wichtig, über die allerersten Maßnahmen und die Rettungskette informiert zu sein. Was auch Laien im Ernstfall tun können, erklärt ein Experte.
Das Hamburger Unternehmen SKF Marine hat eine Anlage entwickelt, mit der sich das Ballastwasser von Schiffen umweltfreundlich behandeln lässt, um das Einschleppen fremder Tier- und Pflanzenarten zu verhindern.
Verbindungstechnik des fränkischen Familienunternehmens bringt nicht nur Straßenlaternen flugs zum Leuchten. Auch in Industrieanlagen und Gebäuden ermöglicht sie Elektroinstallationen ohne Kabelsalat.
Sie überlegten nicht lange, den Neuenrader Betrieb zu übernehmen: Mit Detlev und Dennis Böhm kam im September 2019 frischer Wind ins Unternehmen, das sich jetzt Böhm Plast-Technology nennt. Was macht das Duo anders?
Metall- und Elektro-Unternehmen wie Trumpf sind mit die attraktivsten Arbeitgeber im Südwesten. Um die guten Jobs zu erhalten, investiert das Unternehmen viel Geld in digitale Fertigung und neue Technologien.
Um riesige Anlagen zur Folien-Herstellung dreht sich alles bei Brückner Maschinenbau. Die so entstehenden Kunststoff-Schichten umhüllen allerlei Essbares. Warum wir sie auch zum Telefonieren brauchen.
Gummimüller in Grimma setzt auf Tempo: Wenn nötig, startet die Produktion für einen gerade reingekommenen Auftrag noch am selben Tag. Die Spezialität des Familienunternehmens: der Zuschnitt von Gummi. Das ist ein umkämpfter Markt.
Das erfordert handwerkliches Geschick: alte Lastwagenreifen, die schon durch halb Europa gerollt sind, runderneuern. Für die 60 Mitarbeiter der Mülot Autotechnik in Lübz ist das Routine. Wie ihr Job geht, lesen Sie hier.
PS im Online-Shop dazukaufen? Landmaschinenhersteller Krone macht es möglich. So können Landwirte mehr Leistung aus ihrem Feldhäcksler herausholen. Spezial-Navis und Sensoren erleichtern Lohnunternehmern die Fahrt zum Feld.
Die genauesten Messmaschinen der Welt – die werden nach Firmenangabe im hessischen Wetzlar produziert: bei Hexagon. aktiv hat den Betrieb besucht und sich eine dieser faszinierenden Anlagen zeigen lassen.
Oberleitungsschäden stören nicht nur den Bahnbetrieb, sondern gefährden zudem potenziell auch Menschen. Die Erdungssysteme der Firma Dehn schützen Leben und gewährleisten den Zugverkehr.
Der Hamburger Maschinenbauer konstruiert Anlagen, auf denen umweltfreundliche Strohhalme produziert werden können. Der Bedarf ist enorm, denn Wegwerfprodukte aus Kunststoff sind bald gesetzlich verboten.
Die Reederei nutzt eine außergewöhnliche Technik, um die Emissionen ihrer Hybrid-Fähre „Copenhagen“ zu reduzieren. Sie ließ das Schiff mit einem Flettner-Rotor ausstatten, der wie ein Segel wirkt.
Schnelle Auskunft am Telefon bei kniffligen Technik-Fragen: Die erhalten Anrufer aus aller Welt beim Unternehmen T.D.M. in Niedersachsen. Sein Team berät in 26 Sprachen. Das Callcenter betreut Industrie, Banken, Versicherungen.
90.000 Behälter für Kleinteile: Trotzdem behält eine neue voll automatisierte Kommissionierung von Hersteller Dematic den Überblick. Software-gesteuert bringen Shuttles die Teile zu den Mitarbeitern, die die Bestellungen packen.
Möchten Sie kostenfrei per Browser-Benachrichtigung über neue Inhalte informiert werden? Dann wählen Sie Ihre Kategorien aus und bestätigen Sie über den Button „Zulassen“. Die Push-Benachrichtigungen lassen sich jeder Zeit wieder deaktivieren.Dann wählen Sie Ihre Kategorien aus und bestätigen Sie über den Button "Benachrichtigungen erlauben". Die Push-Benachrichtigungen lassen sich jeder Zeit wieder deaktivieren.Dann wählen Sie Ihre Kategorien aus und bestätigen Sie über den Button "Ja". Die Push-Benachrichtigungen lassen sich jeder Zeit wieder deaktivieren.